Die Anzahl aktiver Schneesportler aus der Schweizer Wohnbevölkerung hat zwischen 2007 und 2013 zugenommen. Trotzdem registrieren die Schweizer Skistationen seit Jahren eine leicht rückläufige Anzahl der Skier-Days (gebräuchliche Grösse für die Anzahl Schneesporttage aller Schneesportler gemeinsam).
Aktuell verletzen sich jedes Jahr durchschnittlich 76 000 Schneesportler (Ø 2009–2013) auf Schweizer Pisten so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Zudem sterben durchschnittlich 16 Personen beim Ski- und Snowboardfahren in Schweizer Schneesportgebieten.
Autor/-innen
Giannina Bianchi, Othmar Brügger
Publikationsjahr
2016
DOI-Nummer
10.13100/BFU.2.286.01
Zitationsvorschlag
Bianchi G, Brügger O, Unfallgeschehen beim Ski- und Snowboardfahren in der Schweiz:
Unfallausmass, Risikoabschätzung und Entwicklung. Bern: bfu – Beratungsstelle für
Unfallverhütung; 2016. bfu-Grundlagen.
DOI 10.13100/bfu.2.286.01