Die Zahl der Todesopfer schwankt über die Jahre. Das hängt vor allem damit zusammen, wie viele Stunden bestimmte Sportarten von der Bevölkerung in einem Jahr ausgeübt werden. Dabei spielt insbesondere das Wetter eine grosse Rolle, weil sich fast alle tödlichen Sportunfälle im Freien ereignen. Je besser das Wetter, desto mehr Menschen treiben Sport im Freien – und desto mehr Unfälle passieren. Eine hohe Anzahl von Todesfällen in einer Sportart bedeutet also nicht zwangsläufig, dass deren Ausübung besonders gefährlich ist.
Die aktuelle Erhebung der BFU zur Sicherheit im Sport zeigt deutlich, dass in vielen Sportarten Handlungsbedarf besteht. Deshalb gibt die BFU auf bfu.ch wertvolle Tipps zur Reduktion des Unfallrisikos in über 70 Sportarten.
Detaillierte Zahlen zu zahlreichen Sportarten finden sich in der aktuellen Erhebung der BFU.