Kampagnen
Jährlich erleiden ca. 400 000 Schweizerinnen und Schweizer einen Sportunfall. Die bfu lanciert deshalb eine Präventionskampagne zum Thema. Hier geht es zur Kampagnenseite ...
Ein E-Bike ist wilder als man denkt. Es ist wilder als ein normales Fahrrad, hat mehr Power und ist somit schneller. Datum fragen wir Sie: Beherrschen Sie Ihr E-Bike?
Präventionskampagne der Schweizer Wanderwege, Seilbahnen Schweiz, SWICA und der bfu. Hier geht es zur Kampagnenseite ...
Das Bundesamt für Verkehr (BAV hat gemeinsam mit der SBB und der bfu eine Kampagne zur Sicherheit im öffentlichen Verkehr gestartet. Unter www.happy-end.ch werden in drei Kurzvideos typische Unfallarten und das richtige Verhalten dargestellt, um diese zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie hier...
Die Aussage der Kampagne richtet sich an die breite Öffentlichkeit und weist mit «augenfälligen» Sujets auf die Beeinträchtigung beim Autofahren durch Alkoholkonsum hin. ...
Jedes Jahr verunfallen über 300 Kinder auf dem Schulweg, also pro Schultag mehr als ein Kind. Deshalb: Bremsen Sie nicht nur ab. Halten Sie ganz an ...
Damit die Töffsaison nicht zur Jagdsaison wird: Lass dich nicht abschiessen – «Stayin' Alive». Zur Kampagne...
Medikamente und Fahren vertragen sich nicht immer. In der Schweiz werden bei Strassenverkehrsunfällen, die auf die Einnahme von Medikamenten oder Drogen zurückzuführen sind, jährlich rund 150 Personen schwer verletzt oder getötet. Zur Kampagnenseite...
... in der magischen Spiegelwelt der bfu im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern.
Bei rund 10 bis 20 Prozent aller Verkehrs-unfälle ist Müdigkeit im Spiel. Die Kampagne gegen Müdigkeit am Steuer fokussiert neu auf junge Lenkende ...
Ein Grossteil der alkoholbedingten Unfälle wird von jungen und wenig erfahrenen Lenkenden verursacht. Ab 2014 gilt: Alkoholverbot für Neulenkende ...
Die Velohelmkampagne ist eine Liebeserklärung ans Velofahren – und in diese Liebe soll der Helm miteingeschlossen werden. Zur Kampagne ...
Die Kampagne «Vorsicht beim Vortritt. Du weisst nie was kommt.» will Velofahrende und Motorfahrzeuglenkende für die wichtigsten Regeln und Verhaltensweisen sensibilisieren, damit Kollisionen vermieden werden können. Zur Kampagne...
3 Unfallopfer erzählen von ihren Unfällen durch Verbrennung, im Strassenverkehr und beim Schneesport. Und geben damit den von der bfu veröffentlichten Unfallzahlen ein Gesicht.