Bei einem Klettersteig meistern auch Nichtkletterer steile Wände und Traversen. Aber Vorsicht: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind ein Muss. Beim Klettersteiggehen schützt sich, wer sich die Tipps der BFU zu Herzen nimmt.

Die 5 wichtigsten Tipps
-
Länge und Schwierigkeit dem Können entsprechend wählen
-
Richtig ausrüsten: Bergschuhe, Anseilgurt, Klettersteig-Sicherungsset mit Falldämpfer und Helm
-
Sich einer kundigen Leitung anschliessen und unsichere Personen mit Bergseil sichern lassen
-
Klettersteig nicht bei Regen, Gewitter, Nebel oder starkem Wind begehen
-
Notfallapotheke, Rettungsdecke und Mobiltelefon mitnehmen
Ihr BFU-Kontakt
0