Slacklinen Tipps für eine sichere Balance
Von Kalifornien nach Europa und dann in die ganze Welt: Slacklinen ist seit seinen Anfängen in den 80er-Jahren gross geworden. Das Balancieren auf dem Kunstfaserband hat auch in der Schweiz viele Fans. Hier finden Sie Tipps für ein sicheres Freizeitvergnügen.

Die 5 wichtigsten Tipps
-
Komplette Slackline-Sets kaufen – die Einzelteile sind dann aufeinander abgestimmt
-
Slackline gemäss Bedienungsanleitung aufbauen (Achtung auf Zugbelastung)
-
Slackline über weichem Untergrund (z. B. Rasen) spannen und Sturzraum freihalten
-
Slackline unterhalb Kniehöhe spannen
-
Slackline zu Beginn nur über 3 bis 5 Meter spannen
Ihr BFU-Kontakt
0