Seiteninhalt
Skifahren
Die Schweiz ist eine Wintersportnation: Über 2 Millionen Personen fahren Ski. Jährlich verletzen sich dabei aber rund 51 000 Personen. Die meisten Verletzungen erleiden die Verunfallten am Kniegelenk, an den Unterschenkeln und im Kopfbereich. Über 90 % der Unfälle sind selbst-verschuldet, nur rund 7 % sind die Folge von Kollisionen mit anderen Personen.
Tipps
-
Passen Sie die Geschwindigkeit und Fahrweise Ihrem Können wie auch den herrschenden Wetter- und Pistenverhältnissen an
- Kontrollieren und pflegen Sie Ihre Ausrüstung regelmässig und lassen Sie jährlich Ihre Skibindung einstellen.
- Tragen Sie einen gut sitzenden Schneesporthelm mit der Normbezeichnung EN 1077.
- Besuchen Sie einen Kurs in einer Skischule: Verbessern Sie Ihre Technik unter Anleitung von Profis.
- Machen Sie Pausen. Trinken und essen Sie genug.
- Befolgen Sie die FIS-Verhaltensregeln.
bfu-Video Skifahren und Snowboarden
bfu-Video Dachbox